Fastenessen für Kinderkrankenhaus – DANKE!

Bereits nach kurzer Zeit war am Sonntag, 07.04.2019 der Gemeindesaal Maria Regina bis auf den letzten Platz besetzt mit interessierten und hungrigen Menschen jeden Alters.
Überrascht und überwältigt waren die Verantwortlichen von AK MEF und dem Verein Baraka – Kinderhilfe Kilimandscharo e.V. von dem Ansturm und dem großen Interesse. Die Helferinnen und Helfer hatten alle Hände voll zu tun und kamen an die Grenzen ihrer Möglichkeiten aber, sie haben die Nerven und den Überblick bewahrt. Danke für den großartigen Arbeitseinsatz! Ein besonderer Dank gilt Frau Fischer für ihren leckeren, schwäbischen Kartoffelsalat und Herrn Uli Plappert für die 25 Kilo Kartoffel aus heimischem Anbau.
Beindruckend war das tolle Kuchenbuffet, welches reichhaltige Auswahl bot. Herzlichen Dank an alle BäckerInnen.
Neben der Berichterstattung über die aktuelle Situation beim Kinderkrankenhaus in Kirua von Pfarrer Macha und Rita Ermer, begeisterten Lucia Rothwein und Bernd Schneider mit ihrem sehr kurzweiligen und informativen Bild- und Filmbericht von ihrer Kilimandscharobesteigung und ihrem Aufenthalt in Tansania.
Pfarrer Macha und alle Verantwortlichen sagen Danke für ein tolles Ergebnis. Insgesamt 3345 € sind aus dem Erlös des Umsatzes und reinen Spenden zusammengekommen. Wir versichern, dass jede Spende zu 100 % dem Krankenhausprojekt zu gute kommt. Kein Geld fließt in Verwaltungskosten oder ähnliche Aufwendungen!
Viele Menschen waren da – aus der Seelsorgeeinheit, aus der evangelischen Gemeinde, Gäste aus Tansania, die in Fellbach bzw. Esslingen leben ……
Möge das gemeinsame Interesse für dieses Krankenhausprojekt viele Menschen von hier und Menschen aus Kirua und Umgebung zusammenbringen!
Nur gemeinsam sind wir stark! Nur gemeinsam können wir die Welt ein wenig verändern, ein wenig besser machen, in kleinen Schritten, jede und jeder so, wie es ihm in seiner persönlichen Situation möglich ist.
Das macht Mut und gibt Hoffnung für die Zukunft!